Ich bin Dorothea (Dörte) Wilken-Nöldeke.

In Kiel geboren und aufgewachsen, darf ich mich als echte Kieler Sprotte bezeichnen. Nach dem Abitur ging ich nach Hamburg, um nach 12 Jahren in der Großstadt mit meiner Familie zurück in den Norden zu ziehen. Diesmal aufs Dorf bei Kiel, wo ich heute lebe. 

Mein beruflicher Weg begann mit einer zehnjährigen Phase physiotherapeutischer Tätigkeit in verschiedenen Einrichtungen Hamburgs. Nach einer Familien-Auszeit richtete ich meinen Fokus neu auf Lehre und Prävention aus. Ich unterrichtete 15 Jahre an einer Schule für Physiotherapie und bin seit 2005 Fachreferentin für Gesundheitsförderung. Seit zehn Jahren unterrichte ich Yoga.

Eine Auswahl meiner Qualifikationen:

Dipl.-Physiotherapeutin (Studienschwerpunkt Lehre)

Lehrerin für Hatha-Yoga, verschiedene Stilrichtungen (SKA, 720 h)

Systemische Coach und Prozessbegleiterin (aetk)

Ergophysconsult® (physiotherapeutische Arbeitsplatzberatung)

Neue Rückenschule

• Faszientraining

• Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Eine Auswahl meiner Qualifikationen:

Dipl.-Physiotherapeutin (Studienschwerpunkt Lehre)

Lehrerin für Hatha-Yoga, verschiedene Stilrichtungen (SKA, 720 h)

Systemische Coach und Prozessbegleiterin (aetk)

Ergophysconsult® (physiotherapeutische Arbeitsplatzberatung)

Neue Rückenschule

• Faszientraining

• Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Vor dreißig Jahren entdeckte ich Yoga für mich persönlich als Kraftquelle im Alltag und schaue heute auf zehn Jahre Erfahrung als Yogalehrerin zurück. Durch meine vierjährige Ausbildung zur Yoga-Lehrerin bei der Sebastian-Kneipp-Akademie bin ich mit vielen Stilen des Hatha-Yoga vertraut.

Von den gesetzlichen Krankenkassen bin ich als Yoga-Lehrerin für die Durchführung „verhaltensbezogener primärpräventiver Maßnahmen zur Förderung von Stressbewältigungskompetenzen“ anerkannt. 

Es macht mir viel Freude, in meine große Yoga-Schatzkiste zu greifen und die Unterrichtsstunden kreativ und abwechslungsreich zu gestalten. Dabei lasse ich didaktische Kenntnisse sowie mein Wissen als Physiotherapeutin einfließen.